Home SHB Hilfe - Komplexe Suchanfragen HILFE | HOME | Rückmeldung |  Abmelden


Erweiterte Suchfunktionen

 

1. Eingabe

In jedes Suchfeld der Suchmaske können über die Tastatur oder über das Schnellsuchfenster Suchbegriffe eingegeben werden. Werden in mehrere Suchfelder Begriffe eingegeben, werden nur jene Datensätze angezeigt, die der Schnittmenge aller eingegebenen Suchbegriffe entsprechen.


Beispiel 1: Suche nach allen Apotheken im Südburgenland:

Suchbeispiel 1


Beispiel 2 Suche nach Allgemeinmedizinerinnen namens "Huber" oder "Mayer":


Suchbeispiel 2

Durch Anklicken der Schaltfläche ANFRAGE SENDEN gelangen Sie zur Trefferliste.

2. Suche mit Platzhaltern

  ? Ein Fragezeichen steht für 1 beliebiges Zeichen
  * Ein Stern steht für beliebige viele Zeichen. Verwenden Sie diesen Platzhalter nur am Anfang oder am Ende eines Suchbegriffs.



    Beispiele für Suche in Feld "Name":

  b?rger sucht nach Personen wie Berger, Birger, Burger etc
  *berger sucht nach Personen, deren Name mit "berger" endet, also zB Berger, Amberger, Eichberger etc
  *b?rger Kombinierte Abfrage der vorherigen Beispiele; findet Namen wie: Daburger, Datzberger, Hörburger
  hoch* sucht nach Personen, deren Name mit "Hoch" beginnt, zB Hochberger, Hochbichler, Hochleitner etc

 

3. Mehrere Suchkriterien angeben (UND/ODER/NICHT)

  | Der senkrechte Strich steht für "ODER". Wenn Sie nach mehreren Begriffen suchen wollen, geben Sie diese folglich so ein, dass Sie mit diesem Zeichen voneinander getrennt werden.
  & Das Kaufmännische (UND) kennzeichnet Suchkriterien, die unbedingt erfüllt werden müssen. Sie müssen dieses nur dann verwenden, wenn Sie mehrere Suchkriterien angeben, da ein einzeln stehendes Kriterium sowieso erfüllt werden muss.
  # Das Rautezeichen steht für NICHT. Damit haben Sie die Möglichkeit, das Suchergebnis einzuschränken.



    Beispiele für die Suche im Feld "Hauptfach":

  Chirurgie|Plastische Chirurgie Findet alle Personen, die als Hauptfach "Chirurgie", "Plastische Chirurgie" oder beides eingetragen haben.
  Chirurgie&Unfallchirurgie Findet nur jene Personen, die sowohl "Chirurgie" als auch "Unfallchirurgie" eingetragen haben.
  Orthopädie und Orthopädische Chirurgie&#Unfallchirurgie findet nur jene Persone, die Orthopädie als Hauptfach haben, jedoch nicht zusätzlich "Unfallchirurgie".

 

4. Nach einem leeren Eintrag suchen

Wenn Sie beispielsweise in der Tabelle Angestellte Ärzte nach einem Chirurgen suchen, der keine eigene Ordination hat, so geben Sie das wie folgt ein:

  Hauptfach: Chirurgie;    Sucht nach einem Chirurgen
  Ordination-Bundesland:    #* Dieses Suchkriterium setzt sich zusammen aus NICHT (#) und beliebigen Zeichen (*). Das bedeutet, dass nur jene Personen gefunden werden, die keinen Eintrag im Feld Ordination-Bundesland haben.

Mit dieser Suche ergänzen Sie beispielsweise eine Trefferliste jener Ärzte, die Sie mit der uneingeschränkten Suche nach Chirurgen in der Tabelle "Niedergelasene Ärzte" erhalten haben, auf alle Chirurgen in Österreich.
-